
Besser werden ist mehr als nur effektiver sein
Herausforderungen klarer benennen, analysieren und verstehensbasierte Lösungen schaffen
Wie gestaltet man Veränderungen so , dass sie in das integriert werden, was man schon erreicht hat? Wie kann man in einer Welt der scheinbar plötzlich auftretenden Veränderungen und einer wachsenden Unübersichtlichkeit verbunden mit Unsicherheit, Entscheidungen verantwortlich treffen? Wie gelingt es dabei auch menschlich und sozial zu wachsen und sich nicht zu verbiegen?
Besser werden ist mehr als nur immer effektiver zu werden. Sich als Mensch weiter zu entwickeln bedeutet neben der Fachexpertise auch seine Führungskompetenzen und damit auch seine sozialen und menschlichen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Manchmal braucht es einen kompetenten Sparringpartner mit dem man gemeinsam weiter denken und seine Fähigkeiten verbessern und gezielt entwickeln kann.
Wie ich Sie unterstütze
Bei mir finden Sie eine offene, unkonventionelle und erfahrene Begleitung. Ich biete Ihnen mit über 10 Jahren Erfahrung als Manager in einem multinationalen Unternehmen, mit über 15 Jahren Erfahrung als erfolgreicher Unternehmer und mit über 25 Jahren Erfahrung als Trainer, Coach und Wirtschaftsmediator eine einzigartige Expertise bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen.
Beratung ist ein sensibler Prozess. Sie muss heute genauso flexibel sein, wie Sie und der Markt. Dabei spielt neben der Fachexpertise die Prozessberatung eine immer wichtigere Rolle. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung im nationalen und internationalen Rahmen, finden Sie bei mir eine umfassende Betreuung und Begleitung für Ihre Herausforderungen. Gemeinsam erkunden wir unterschiedliche Sichtweisen und Perspektiven und gestalten genau die Zukunftsperspektive, die zu Ihnen und Ihren Herausforderungen passt. Wandel beginnt mit Ihnen - er ist spannend, herausfordernd, effizient und kann richtig Freude bereiten. Damit die Zukunft nicht nur die Fortsetzung der Vergangenheit wird, müssen wir das Mögliche denken und nicht beim Wahrscheinlichen stehen bleiben.